Ein warmes Frühstück an kalten Tagen muss nicht kompliziert sein. Dieses Rezept für einen cremigen Haferbrei mit Äpfeln und Zimt überzeugt durch Einfachheit und Geschmack. In nur 10 Minuten zubereitet, ist es ideal für stressige Morgen.
Mit pflanzlichen Proteinen und Ballaststoffen versorgt es den Körper nachhaltig. Frische Äpfel liefern Vitamin C, während Zimt den Blutzucker stabilisiert. Über 53 Bewertungen vergeben durchschnittlich 5,0 Sterne – ein Zeichen für Beliebtheit.
Familien schätzen die Variantenvielfalt: glutenfrei oder vegan. Saisonale Zutaten wie Herbstäpfel machen es besonders aromatisch. Selbst für die Kinder-ernährung geeignet, wird es oft als „Lieblingsmahlzeit“ gelobt.
Auf den Punkt gebracht
- Schnelle Zubereitung in nur 10 Minuten
- Reich an Ballaststoffen und Vitamin C
- Glutenfreie und vegane Optionen möglich
- Perfekt für Familien und Kleinkinder
- 5,0 Sterne bei 53 Bewertungen
Zutaten für das Apfel-Zimt-Porridge
Mit diesen Zutaten gelingt ein cremiges und aromatisches Ergebnis. Die Kombination aus frischen Äpfeln und Ceylon-Zimt verleiht dem Haferbrei eine natürliche Süße.
Grundzutaten für 2 Portionen
Für die Basis benötigen Sie:
- 70g Haferflocken – glutenfrei, falls erforderlich (auf zertifizierte Produkte achten).
- 400ml Milch – Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch.
- 1 Apfel (Boskop oder Elstar) für die ideale Balance aus Süße und Säure.
- 1 TL Ceylon-Zimt – hochwertiger Zimt ohne Cumarin-Belastung.
„Ceylon-Zimt ist nicht nur aromatischer, sondern auch gesünder als Cassia-Zimt.“
Optionale Toppings und Variationen
Verfeinern Sie Ihr Porridge nach Belieben:
- Nüsse: Geröstete Mandeln oder Haselnüsse für Crunch.
- Süßungsmittel: 1 TL Agavendicksaft oder Honig – oder eine zerdrückte Banane.
- Extra Protein: 1 TL Mandelmus oder Hanfsamen unterrühren.
Tipp: Maximal 1,5 TL Zimt pro Portion verwenden, um einen bitteren Geschmack zu vermeiden.
Zubereitung des Apfel-Zimt-Porridge
Schnell, cremig und voller Aromen – so bereiten Sie den Haferbrei zu. Mit diesen Schritten gelingt ein perfektes Ergebnis in nur 10 Minuten.
Schritt 1: Haferflocken und Milch aufkochen
Geben Sie die Haferflocken mit der Milch in einen Topf. Erhitzen Sie beides bei mittlerer Hitze. Rühren Sie alle 60 Sekunden um, bis die Mischung aufkocht.
Reduzieren Sie dann die Temperatur auf Stufe 2-3. Lassen Sie den Brei 5 Minuten köcheln, bis er cremig wird. Tipp: Nutzen Sie die Löffelprobe, um die Konsistenz zu prüfen.
Schritt 2: Äpfel zubereiten und einrühren
Schälen Sie den Apfel und schneiden Sie ihn in 1 cm große Würfel. Rühren Sie die Stücke und den Zimt unter den Brei. Kurz weiterköcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
„Frische Äpfel verleihen dem Porridge eine natürliche Süße und Vitamine.“
Schritt 3: Porridge garnieren und servieren
Füllen Sie den Brei in vorgewärmte Schüsseln. Garnieren Sie mit Nüssen oder Apfelspiralen. Für Extra-Protein können Sie Mandelmus hinzufügen.
Resteverwertung: Erkalteten Haferbrei als Overnight-Oats Basis nutzen – einfach über Nacht im Kühlschrank lagern.
Tipps und Anpassungsmöglichkeiten
Mit kleinen Veränderungen lässt sich das Rezept perfekt an individuelle Bedürfnisse anpassen. Ob laktosefrei, proteinreich oder zuckerarm – diese Varianten überzeugen im Alltag.
Milchalternativen im Vergleich
Haferdrink ergibt eine sämigere Konsistenz als Mandelmilch. Für neutralen Geschmack eignet sich Reisdrink, während Sojamilch extra Proteine liefert.
- Beste Textur: Hafermilch (cremig)
- Low-Carb: Mandelmilch (0,5g Kohlenhydrate/100ml)
- Eiweißboost: Sojamilch (3,4g Protein/100ml)
Power-Optionen für mehr Nährstoffe
1 EL Erbsenproteinpulver erhöht den Proteingehalt um 8g. Hanfsamen liefern zusätzlich Omega-3-Fettsäuren. Für Allergiker sind Sonnenblumenkerne ideal.
„Dattelpaste süßt natürlich und liefert Eisen – perfekt kombiniert mit Zimt.“
Für Kinder: Apfelmus statt Würfel verwenden und Zimt halbieren. Vanille oder Kardamom ergänzen das Aroma sanft.
Meal-Prep-Tipp: Bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Haferkleie macht die Konsistenz noch ballaststoffreicher.
Fazit
87% der Nutzer bereiten dieses Rezept regelmäßig – ein Zeichen für Praxistauglichkeit. In nur 10 Min entsteht ein Frühstück voller Ballaststoffe und Vitamine. Die flexible Zubereitung passt sich jedem Ernährungsplan an.
Probieren Sie auch Varianten wie Bratapfel-Porridge oder Overnight Oats. Teilen Sie Ihr Ergebnis unter #ApfelZimtChallenge! Die Druckversion enthält ein Tool zur Nährwertberechnung.
Vielen Dank für 53 Bewertungen – Ihre Meinung hilft anderen. Integrieren Sie das Gericht als Meal-Prep-Basis in Ihren Wochenplan. Geben Sie jetzt Ihre Sterne-Bewertung ab!
Abonnieren Sie unseren Newsletter für saisonale Inspirationen. Frische Ideen direkt in Ihr Postfach.